
Liebe Sportfreudinnen und Sportfreunde,
es ist die Zeit, die Räder aufzupumpen und zu ölen sowie die Laufschuhe zu putzen und zu schnüren. Cottbus/Chóśebuz kommt in Bewegung. Die Veranstaltung AOK Run&Bike lockt für den 10.06.2023 wieder an den Start, und da will jede und jeder gut vorbreitet sein.
Run&Bike ist ein Markenzeichen. Die Kombination aus Laufen und Rad fahren ist nunmehr eingebettet in die Cottbuser OSTSEE-Sportspiele, die in diesem Jahr am zweiten Juni-Wochenende ihre dritte Auflage erleben werden. Und ich hoffe, dass dann wieder Tausende am Start stehen werden und sich beteiligen. Ebenso wie Tausende Unterstützer am Wegesrand. Die OSTSEE-Sportspiele und Run&Bike bieten eine Gelegenheit den entstehenden Ostsee und sein Umfeld speziell zwischen Willmersdorf, Lakoma und Merzdorf auf gesunde Art zu erkunden.
Laufen und Rad fahren werden neben dem öffentlichen Nahverkehr als gesunde und nachhaltige Fortbewegungsarten auch den Ostsee aus Richtung Altstadt gut erschließen. Im kommenden Jahr werden wir mit der Seeachse zwischen Sandow und Hafenviertel „ins Rennen“ gehen. Erste Bauarbeiten für die Verbindung über die frühere Bahntrasse wird es geben. Auch dort bewegt sich etwas.
Ich lade alle herzlich ein, beim AOK Run&Bike ebenso dabei zu sein wie sich zu beteiligen an all den Vorhaben und Planungen für die Entwicklung unserer Stadt. Sport wird dabei immer einen herausgehobenen Stellenwert besitzen.
Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern am AOK Run&Bike wünsche ich einen guten Wettkampf mit der Gewissheit: Wer beim AOK Run&Bike an den Start geht, hat schon gewonnen.
Tobias Schick
Oberbürgermeister der Stadt Cottbus/Chóśebuz