
Steigenden Teilnehmerzahlen sind die schönste Anerkennung
Es ist der teilnehmerstärkste Schülerlauf im ganzen Land Brandenburg.
Am Samstag, den 11.Mai 2019 geht es wieder zur Sache im Puschkinpark. Der Stadtsportbund gemeinsam mit der CSJ, dem LC und RSC Cottbus und seinem Gesundheitspartner der AOK Nordost organisiert den beliebten AOK City Run&Bike.
"Es ist der teilnehmerstärkste Schülerlauf im ganzen Land Brandenburg. Die Veranstalter können stolz sein, so viele junge Menschen für den Laufsport zu begeistern." so Thomas Lenk, Vizepräsident des Leichtathletikverbandes Brandenburg zum Veranstaltungsformat. Pünktlich um 10.00 Uhr werden zu nächst die Bambinis und später mehr als 1.000 Schüler in den einzelnen Altersklassen auf die Strecke im Puschkinpark geschickt. Auf den Grünflächen findet nicht nur die Anmeldung und Siegerehrung statt. Sondern alle Teilnehmer erwartet ein familienfreundliches Rahmenprogramm angefangen von Hüpfburg&Co, Kinderzirkus, Kinderschminken, Torwandschießen, Hau den Lukas bis hin zu einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm und der Live Band Simpel Back sowie Versorgungsständen.
Um 12:15 Uhr wird Oberbürgermeister Holger Kelch die 5km und 10km Läufer auf die Strecke durch das grüne Herz und an der Spree entlang schicken. Erstmals können alle Teilnehmer nicht nur Punkte für den Sparkassen LaufCup und den NiederlausitzCup sondern auch für den Brandenburg Cup sammeln. Der Mannschaftswettkampf Run&Bike bildet um 13.30 Uhr den krönenden Abschluss. Hier läuft ein Teammitglied 2x 2,4km und das andere Teammitglied fährt 20km Rad zum Cottbuser OstSEE und zurück.
"Wir freuen uns, dass wir die Laufveranstaltung retten und kombinieren konnten mit dem Mannschaftswettkampf Run&Bike. Die steigenden Teilnehmerzahlen sind für unser Team die schönste Anerkennung. Leider haben die Stadt und die Polizei eine Streckenzusammenlegung der Läufer und Radfahrer abgelehnt, aber es wird auch so eine tolle Veranstaltung für die ganze Familie. Also anmelden und vorbei kommen ob als Teilnehmer oder gern als anfeuernder Gast." so Tobias Schick, Organisationsleiter des AOK City Run&Bike.
Mehr als 100 Helfer an der Lauf- oder Radstrecke, an der Anmeldung, bei der Siegerehrung, dem Auf- und Abbaukommando oder den Kinder-Mitmach-Stationen sind an diesem Tag ehrenamtlich im Einsatz. Im Vorfeld gibt es eine Menge zu besprechen und zu klären. Dazu werden regelmäßige Organisationssitzungen durchgeführt. Anmelden kann man sich bereits unter www.run-bike-cottbus.de. Vorbei die Anmeldung der Jüngsten über die Schuler zentral erfolgt und die Bambinis brauchen sich nur frühzeitig im Vorfeld am Samstag vor dem Start einfinden. Alle Teilnehmer erhalten wieder eine Teilnehmermedaille.